Als traditionelles und modernes Küchengerät hat der Yukihira-Topf aus rostfreiem Stahl viele gesellschaftliche Anwendungen. Er ist nicht nur in der heimischen Küche unersetzlich, sondern wird auch in vielen öffentlichen Einrichtungen wie dem Gaststättengewerbe, Hotels, Restaurants, Krankenhäusern und Schulen verwendet. Mit dem zunehmenden Trend zu gesunder Ernährung machen sich immer mehr Verbraucher Gedanken über die Gesundheit und Sicherheit von Kochgeschirr aus Edelstahl, insbesondere von solchen mit unklaren chemischen Beschichtungen oder solchen, die Schadstoffe freisetzen können. Yukihira-Edelstahltöpfe sind aufgrund ihres natürlichen Materials für viele private und gewerbliche Küchen die erste Wahl geworden.
Über die Geschichte von Yukihira Saucepan
Die Geschichte des Yukihira-Kochtopfs aus Edelstahl ist eng mit seiner traditionellen Form und Verwendung verbunden. Obwohl rostfreier Stahl als Werkstoff erst im frühen 20. Jahrhundert weit verbreitet wurde, lassen sich die Wurzeln des Schneegipfeltopfs bis zu den traditionellen Kochutensilien im alten Japan zurückverfolgen.
Yukihira-nabe (japanisch: flacher Schneetopf, yukihira-nabe) hat seinen Ursprung in Japan. Es handelt sich um eine Art Topf mit flachem Boden, breiter Öffnung und leicht konkavem Rand. Er ist in japanischen Haushalten und Küchen weit verbreitet. Sein Design geht auf frühe Kupfer-, Aluminium- oder Eisentöpfe zurück und wird in der Regel für Kochmethoden mit viel Flüssigkeit verwendet, z. B. zum Schmoren, Suppe kochen und Gemüse dünsten.
Die Erfindung von rostfreiem Stahl erfolgte etwa zu Beginn des 20. Jahrhunderts (rostfreier Stahl wurde 1913 von Harry Brearley aus dem Vereinigten Königreich entdeckt). Davor wurden Schneekanonen hauptsächlich aus Materialien wie Kupfer, Aluminium und Eisen hergestellt. Da diese Materialien relativ rostanfällig sind und eine kürzere Lebensdauer haben, hat die Einführung von rostfreiem Stahl das Material von Kochgeschirr verändert. Vor allem bei Küchengeräten bietet Edelstahl eine bessere Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Reinigungsfreundlichkeit. Das Design moderner Schneekanonen aus rostfreiem Stahl ist benutzerfreundlicher geworden und verfügt über Griffe mit Verbrühungsschutz, eine Messbecherskala und ein raffinierteres Formdesign, das die Benutzung komfortabler und bequemer macht.
Der rege Absatz von Schneeflachpfannen aus Edelstahl konzentriert sich hauptsächlich auf Regionen wie Japan, Südkorea, China, die Vereinigten Staaten, Europa, Australien und Südostasien. Das Umsatzwachstum ist vor allem auf die Internationalisierung der japanischen Küche, die steigende Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigem Küchengeschirr und die hervorragende Qualität und Anpassungsfähigkeit der Schneeflachpfanne selbst zurückzuführen. Mit dem globalen Fokus auf gesundes Kochen, Umweltschutz und langlebige Produkte bleibt das Marktpotenzial von Schneekanonen enorm.
Die Größe von Yukihiras Topf
Der Vorteil der Yukihira-Kasserolle
Lange Lebensdauer
Edelstahl ist sehr robust und hat eine extrem lange Lebensdauer. Im Vergleich zu Töpfen aus Aluminium oder Eisen verformen sich Schneetöpfe aus rostfreiem Stahl nicht so leicht, werden nicht so leicht beschädigt oder rosten und können lange Zeit verwendet werden. Dies macht sie zu Küchenutensilien mit einer hohen Investitionsrendite, die sich besonders für das tägliche Kochen und den Bedarf von Großküchen eignen.
Korrosionsbeständigkeit
Edelstahl ist ein Material mit guter Korrosionsbeständigkeit. Selbst wenn es lange Zeit säurehaltigen oder alkalischen Lebensmitteln ausgesetzt ist, neigt Kochgeschirr aus Edelstahl nicht zu Rost oder Korrosion. Dies ist sehr wichtig für die Zubereitung von Suppen, Eintöpfen, Eintopfgerichten und anderen Gerichten mit viel Flüssigkeit, da so sichergestellt werden kann, dass das Kochgeschirr lange Zeit verwendet werden kann, ohne den Geschmack der Speisen zu beeinträchtigen.
Einsetzbar für eine Vielzahl von Öfen
Die Yukihira-Töpfe aus Edelstahl eignen sich für verschiedene Wärmequellen, darunter Gasherde, Induktionsherde, elektrische Keramikherde usw. Das macht sie sehr flexibel. Ob in der heimischen Küche oder in der Großküche, er kann bequem und fast ohne Einschränkungen bei der Ausstattung verwendet werden.
Hitzebeständigkeit
Kochgeschirr aus Edelstahl ist hochtemperaturbeständig und eignet sich hervorragend für das Kochen bei hohen Temperaturen, z. B. zum Braten, Frittieren und Kochen von Suppen. Es kann sich schnell erhitzen und kann bei hohen Temperaturen ohne Verformung verwendet werden. Dadurch eignet sich die Edelstahl-Schneepfanne sehr gut für Gerichte, die lange Zeit zum Kochen oder Erhitzen benötigen.
Anti-Überlauf-Design
Die Textur auf der Oberfläche der flachen Schneekanne kann den Flüssigkeitsstrom effektiver leiten. Wenn die Flüssigkeit im Topf durch Kochen oder Rühren Schaum bildet, hilft der leicht konkave Effekt am Rand des Topfes, das Überlaufen der Flüssigkeit zu begrenzen und zu verhindern, dass der überlaufende Schaum entlang der Topföffnung herausfließt.
Ungiftig und gesund
Edelstahl selbst setzt keine schädlichen Stoffe frei und ist ein sicheres Kochmaterial. Im Vergleich zu beschichtetem Kochgeschirr (z. B. Antihaftpfannen) enthalten Yukihira-Pfannen aus Edelstahl keine chemischen Beschichtungen und setzen bei hohen Temperaturen keine schädlichen Gase oder Stoffe frei. Daher gilt es als gesündere Kochoption, insbesondere für Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten.
Der Produktionsprozess der Yukihira-Kasserolle
Der Herstellungsprozess der Yukihira-Saucenpfanne aus rostfreiem Stahl umfasst mehrere Schritte, darunter das Entwerfen und Öffnen der Form, das Stanzen des Materials, das Strecken und Formen, die Wärme- und Härtebehandlung, die Oberflächenbehandlung, die Montage des Zubehörs, die Qualitätskontrolle, die Verpackung usw. Der gesamte Produktionsprozess erfordert hochpräzise Handwerkskunst, um die Haltbarkeit, Funktionalität und Ästhetik des Kochgeschirrs zu gewährleisten.
Design und Formöffnung: Verwenden Sie computergestützte Konstruktionssoftware (CAD), um einen detaillierten Entwurf des Kochgeschirrs zu erstellen, alle Spezifikationen des Kochgeschirrs festzulegen und Formen auf der Grundlage der Konstruktionszeichnungen herzustellen.
Materialprägung: Wählen Sie zunächst die geeignete Dicke der Edelstahlspule aus. Für verschiedene Arten von Kochgeschirr kann Edelstahlmaterial unterschiedlicher Dicke verwendet werden. Verwenden Sie eine Presse, um die rostfreien Materialien in Scheiben mit entsprechender Größe zu pressen.
Dehnungsformen: Das gestanzte Edelstahlblech wird in die Form gelegt und mit Hilfe einer hydraulischen Presse unter Druck gesetzt, um das runde Edelstahlblech allmählich zu verformen und den Boden, die Seitenwände und die Ränder des Topfes zu formen. Zu diesem Zeitpunkt hat der Grundriss des Topfes bereits Gestalt angenommen.
Wärme- und Härtebehandlung: Durch Abschrecken (schnelles Abkühlen) und Glühen (langsames Erhitzen) werden die physikalischen Eigenschaften des Kochgeschirrs auf den besten Stand gebracht.
Oberflächenbehandlung: Die Oberflächenstruktur des Schneetopfes wird mit einer Walzmaschine geformt und anschließend poliert.
Zubehör für die Installation: Schweißen Sie den Griff
Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Oberfläche des Kochgeschirrs auf Kratzer, Risse oder andere Mängel, um sicherzustellen, dass das Aussehen den Qualitätsstandards entspricht.
Verpackung: Die Verpackung erfolgt je nach Kundenwunsch und Transportbedarf
Kontakt
Yongyu verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Branche und widmet sich der Bereitstellung hochwertiger Produktions- und Anpassungsdienstleistungen für Edelstahl-Schneeflachpfannen. Wenn Sie eine Zusammenarbeit benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit zu kontaktieren. Wir werden Ihnen von ganzem Herzen die beste Lösung anbieten, die Qualität streng kontrollieren und pünktlich liefern. Egal, ob Sie ein großer Einzelhändler, Distributor oder ein kleines Unternehmen sind, wir bieten Ihnen flexible Kooperationsmodelle. Vom Großhandel bis hin zur individuellen Anpassung von Kleinserien können wir Ihnen die am besten geeigneten Kooperationspläne anbieten, um die Bedürfnisse von Unternehmen unterschiedlicher Größe zu erfüllen.